Altenahr mit seiner 1000 jährigen Geschichte ist der wohl bekannteste Ausflugsort an der Ahr und zugleich einer der vielseitigsten.
Von den „Ostergrüßen“ über den „Weinsommer“ zum romantischen „Burgenfest“, von der „Maateljass“, dem Erntedankfest der Winzer, zu den „Sternstunden“ - Altenahr lockt im ganzen Jahr mit seinen Programmen Gäste aus Nah und Fern.
Wanderer starten hier in den Rotweinwanderweg, Ruhesuchende erkunden das Naturschutzgebiet Langfigtal und Geschichtsinteressierte besichtigen die Burg Are aus dem 11. Jahrhundert.
Einst soll es hier sogar mit dem Teufel zugegangen sein - der soll zumindest das mannshohe Teufelsloch in einem gewaltigen Felsen hinterlassen haben, durch das man einen Blick auf den Nachbarort
Altenburg hat.
Altenahr hält für seine Besucher viele interessante Details bereit, die es zu entdecken gilt.
In Altenahr selbst findet man die Einzellagen Altenahrer Übigberg und Altenahrer Eck. Beide sind geprägt von Schiefer- Grauwackeverwitterungsböden, die den Weinen eine große Mineralität verleihen und sie einzigartig machen. Zudem findet sich in der Steilstlage des Altenahrer Eck, die schönste Weinsicht des Ahrtals.
Die Wanderstrecke der kulinarischen Rebenwandertage führt Sie zum Altenahrer Eck, einer der schönsten Weinsichten. Hier genießen Sie die Weine des Weinguts Sermann-Kreuzberg.
Im Weiteren führt Sie der Weg zur Eifelblickhütte, wo die Karnevalsfreunde Altenahr eine Bärlauchsuppe und Laugenbrezeln anbieten. Hier stehen ausgesuchte Weine der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr für Sie bereit.
Die Eifelblickhütte lädt mit viel Platz und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.Gerne können Sie auch an einer unserer Führungen unter dem Motto " Wanderspaß und Weingenuss" teilnehmen. Die Tour startet samstags und sonntags
um 11 Uhr am Haus des Gastes, dem Infopunkt in Altenahr.
Anmeldungen zu den Führungen unter 02643/8448.
Quelle: www.altenahr-ahr.de
27 & 28 APRIL 2019
10.30 Uhr – 15.00 Uhr.
Infos und Kontakt unter:
Weinort Altenahr e.V.
Altenburger Str. 1A
53505 Altenahr
Tel.: 02643 8448
Mail info@altenahr-ahr.de
www.altenahr-ahr.de